- Französisch
Wer Akkordeon sagt, denkt wahrscheinlich an Volksmusik. Das stimmt, aber in den letzten Jahrzehnten hat das Akkordeon sein Repertoire verändert und sich zu einem virtuosen Instrument entwickelt, das für jede Überraschung gut ist.
Musiker:
Duo Nuances
-Jérémie Buirette, Akkordeon
– Clémence Buirette, Klavier
Programm:
– Giacomo ROSSINI – Ouvertüre zum Barbier von Sevilla
– Giuseppe VERDI -Konzertfantasie über Themen aus La Traviata
– Pietro MASCAGNI – Intermezzo aus der Oper “Cavalleria Rusticana”.
– VIVALDI – PIAZZOLA – “Vivaldi in Argentinien”.
– Nino ROTA – Il padrino, La strada.
– Ottorino RESPIGHI – Nocturne.
– Luis BACALOV – Il postino
– Ennio MORRICONE – Hommage an E. MORRICONE
Filmmusik – Das virtuose Akkordeon
Nach einigen Opernsplittern zur Eröffnung wird an diesem Abend die Filmmusik geehrt, in der sich die italienischen Komponisten des 20. Jahrhunderts ausgezeichnet haben. Wären “Es war einmal im Westen”, “Der Profi” oder “La strada” ohne die Musik von Morricone oder Rota in unserer Erinnerung geblieben?
Duo Nuances
Das “Duo Nuances” ist eine Formation, die 2005 von der Pianistin Clémence Buirette und dem Akkordeonisten Jérémie Buirette gegründet wurde. In dem Bestreben, die klassische Musik für alle zugänglich zu machen, und mit dem Wunsch, das Akkordeon in seiner edelsten Form zu entdecken, interpretiert dieses Duo seine eigenen Transkriptionen und Arrangements von Komponisten wie Vivaldi, Bach, Rossini, Brahms, Piazzolla… mit einer großen Beherrschung der Instrumente und einer Komplizenschaft, die sie charakterisiert. Diese beiden Virtuosen bieten ein neuartiges und überraschendes Duo inmitten ungewöhnlicher Klanglandschaften. Eine freie, melodische und inspirierte Musik, die die vielfältigen Nuancen, zu denen ihre Instrumente fähig sind, dekliniert. Zahlreiche Konzerte säumen ihren Weg in Frankreich und im Ausland.
Clémence Buirette
Clémence Buirette ist eine französische Pianistin und Chorleiterin, die in Nîmes geboren wurde. Bereits im Alter von sechs Jahren trat sie in das Konservatorium von Nîmes ein, wo sie zunächst Klavier und einige Jahre später auch Cello studierte. Neun Jahre später gewann sie den Grand Prix de la Ville de Nîmes im Fach Klavier solo sowie ihr Diplom d’études musicales. Clémence setzte ihren Weg fort und absolvierte zahlreiche Praktika bei großen Namen des Klavierspiels wie Jacques Rouvier oder Olivier Gardon. Anschließend wandte sie sich der Klavierbegleitung zu und setzte ihre Ausbildung am CNR in Boulogne-Billancourt und später am CNR in Lyon fort. Parallel dazu leitet sie ein polyphones Ensemble mit 70 Choristen, ein Vokalensemble und einen Männerchor.
Jérémie Buirette
Jérémie Buirette ist ein vielseitiger französischer Akkordeonist, der von Entdeckung, Vielfalt und musikalischer Qualität angetrieben wird. Er begann im Alter von fünf Jahren mit dem Akkordeonspielen. Einige Jahre später entschied er sich, einen neuen Zugang zu diesem Instrument zu erforschen und studierte das chromatische Bass-Akkordeon. Er studierte zunächst am CNR in Aix en Provence und dann am CNR in Dijon. Parallel dazu vertiefte er das zeitgenössische Repertoire bei Max Bonnay, Professor am CNSM de Paris. Von 2005 bis 2007 bereitete er sich bei Frédéric Deschamps auf internationale Wettbewerbe vor. So gewann er 2007 den Weltmeistertitel in Washington (USA) und im Jahr darauf den Vivian Vivio Stolaruk-Preis, ebenfalls in den USA. Seit 2011 ist Jérémie auch Mitglied der SACEM.
Praktische Informationen:
– Mehr Infos auf rencontres-musicales.ch
Öffnungszeiten
Türöffnung um 18.30 Uhr.
Zugänglichkeit
Dienstleistungen
Fromages
Preise
Kategorie A :
- Einzeltarif: CHF 60.-
Kategorie B :
- Einzeltarif: CHF 40.-
- Studierende: CHF 15.-
- Kinder bis 15 Jahre: CHF 10.-.
Festival-Abonnement :
- Abonnement Kategorie A = CHF 352.-.
- Abonnement Kategorie B = CHF 256.-.
- Das Festival-Abo umfasst 6 Konzerte in der Kirche + 2 Konzerte im Tempel (ohne Kindervorstellung am 09.08. und Konzert am 13.08.).
Informationen .
Schließung des Online-Ticketverkaufs am selben Tag um 17 Uhr.
-Tickets werden vor Ort je nach Verfügbarkeit verkauft.
-Es werden nur Zahlungen per Twint und in bar akzeptiert.
Zahlungsarten
- Twint
- Kreditkarte
- Online-Zahlung