Rencontres Musicales | Octuors en scène

Champéry

Top Events
Montag 12 August
19:00
Kontaktieren Sie uns
  • Französisch
Online-Buchung

Wenn das Streichquartett als der Gral der Kammermusik gilt, stellen Sie sich den Luxus vor, sich zwei Quartette auf der Bühne zu gönnen! Im intimen Rahmen des Tempels erwartet uns ein Fest zwischen den berühmten Oktetten von Mendelssohn und Enescu.

Schauspieler auf der Bühne

Quartett Zaïde

Das Quatuor Zaïde, ein seltenes Quartett, das ausschließlich aus Frauen besteht, hat sich als eines der Kammermusikensembles etabliert, die aus der Musiklandschaft in Frankreich und international nicht mehr wegzudenken sind. Sie sind Preisträgerinnen zahlreicher internationaler Wettbewerbe (ARD, Beijing International Music Competition, Charles Hennen, Banff, Bordeaux, Haydn…).), werden die vier Musikerinnen regelmäßig eingeladen, in den renommiertesten Konzertsälen aufzutreten: Wigmore Hall in London, Philharmonien in Berlin, Köln und Paris, Concertgebouw in Amsterdam, Théâtre des Champs-Elysées, Konserthuset in Stockholm, Musikverein und Konzerthaus in Wien, Jordan Hall in Boston, Merkin Hall in New York, Hongkong, Korea, Brasilien…. Sie erhielten wertvolle Ratschläge von verschiedenen Lehrern, insbesondere von Hatto Beyerle, Erbherard Feltz und Johannes Meissl in ihren Anfängen und später von Gábor Takács-Nagy, Gordan Nicoli? und Goran Gribajecvic.

Nachdem sie drei Jahre lang die künstlerische Leitung des “Festival de Quatuor à cordes du Luberon” übernommen haben, gründen sie im Sommer 2021 die “ISQA”, die “International String Quartet Academy”, ein unumgängliches Quartetttreffen, bei dem sich internationale Quartette aller Generationen treffen, austauschen und neue Wege der Auseinandersetzung mit ihrer Disziplin erarbeiten können.

Im Laufe der Jahre hat das Quatuor Zaïde enge freundschaftliche und künstlerische Beziehungen zu Francesca Verunelli aufgebaut, deren zweites Streichquartett es uraufführte. Das Quartett hat auch mit der Komponistin Cécile Buchet für das Conte Musical für Quartett und Sprecher “Grande Bouche aux milles notes” und das Stück “Les quatre éléments” zusammengearbeitet. sowie Bryce Dessner, deren Quartett “Impermanence” er 2021 im Concertgebouw Amsterdam uraufführte, und Suzanne Giraud mit der Uraufführung des Quartetts “Impulse” im Jahr 2022. Die Musikerinnen pflegen außerdem eine besondere Beziehung zum Label NoMadMusic und seiner künstlerischen Leiterin Hannelore Guittet, die sie seit ihrem ersten Schallplattenprojekt begleiten und mit denen sie ihr siebtes Album unterzeichnen. Das Quartett legt großen Wert darauf, sich nicht auf ein bestimmtes Repertoire zu beschränken, da es davon überzeugt ist, dass die Musik von gestern die Gegenwart erhellt und dass man die Musik der Vergangenheit nicht verstehen kann, ohne die Musik von heute zu bewohnen. Sie spielen mit renommierten Partnern, zuletzt mit dem Klarinettisten Pierre Genisson, der Cellistin Camille Thomas und den Pianistinnen Martha Argerich und Lise de la Salle. Derzeit touren sie mit dem Sänger Théophile Alexandre in dem Stück No(s) Dames, einer degenierten Hommage an die Opernheldinnen.

Die vier Künstlerinnen haben in den letzten Jahren mit großen Namen der Jazzszene zusammengearbeitet: Marion Rampal, Michel Portal, Pierre-Francois Blanchard und Yaron Herman. Die vier Musikerinnen des Quatuor Zaïde bewahren und verteidigen die Begriffe Rhetorik, Artikulation und Polarität in der Musik, die ihnen von den großen Meistern des Quartetts vermittelt wurden, und bieten Interpretationen an, die von “ihrem imaginären Labor” inspiriert sind: die Verbindung von Klang und Körper, Meditation, Qi Gong, wohlwollende Kommunikation. Seit 2020 ist das Quatuor Zaide “artiste associé” der Fondation Singer-Polignac. Charlotte Maclet spielt eine Mailänder Geige aus dem Jahr 1769 von Carlo Ferdinando Landolfi, die von der Vereinigung El Pasito ausgeliehen wurde. Leslie Boulin Raulet spielt eine Violine von Jacques Bocquet aus dem Jahr 1712. Sarah Chenaf spielt eine anonyme italienische Harlekin-Bratsche aus dem 17. Juliette Salmona spielt ein Cello von Claude-Augustin Miremont aus dem Jahr 1876.

Akilone-Quartett
Das Akilone Quartett ist das Ergebnis eines musikalischen und menschlichen Abenteuers, das 2011 in Paris entstand. Ein elegantes Spiel, ein großzügiger Klang und ein wacher Geist treiben dieses Ensemble an, um den Werken, mit denen es sich befasst, Poesie und Tiefe zu verleihen. Vier Personen und vier Charaktere bilden ein Instrument mit 16 Saiten … und 40 Fingern!
In der ECMA wurden sie von Hatto Beyerle angeleitet, mit dem sie sich noch immer regelmäßig austauschen. Sie wuchsen auch mit bedeutenden Kammermusikern wie Vladimir Mendelssohn, Johannes Meissl und Mathieu Herzog, dem Quatuor Ebène und Rosamunde auf. Die Bühne mit anderen Musikern zu teilen, ist für dieses junge Quartett essentiell, das bereits das Glück hatte, mit Tabea Zimmermann, Jérôme Pernoo, David Walter, Sharon Kam, Pavel Gililov und Jean François Heisser zu spielen. Als Gewinner des Ersten Großen Preises und des Proquartettpreises des 8. Internationalen Streichquartettwettbewerbs in Bordeaux 2016 ist das Akilone Quartett auf Tournee durch Europa und ist bereits in Japan aufgetreten. Es ist außerdem Resident bei Proquartet-CEMC, Génération Spedidam und seit 2017 Preisträger der Fondation Banque Populaire. Das Quartett ist Teil des Projekts Le Dimore del Quartetto und wird 2018 seine erste CD beim Label Mirare unterzeichnen. Der Film “A quatre ou rien” wird 2019 von Chloé Perlemuter rund um das Quartett gedreht. Parallel zu einer internationalen Karriere und getrieben von dem Bedürfnis, eine komplizenhafte Verbindung mit dem Zuhörer aufzubauen, öffnet das Akilone Quartett seinen “Gesang” für alle Arten von Publikum dank seiner Zusammenarbeit mit den Vereinigungen Les Concerts de Poche und Musethica. Akilone sur un fil, ein farbenfrohes Spiel, das es ermöglicht, den Kopf in den Wolken zu haben und gleichzeitig mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben…

Musikerinnen:

Quatuor Zaïde :
– Charlotte Maclet, erste Violine
– Leslie Boulin Raulet, zweite Violine
– Céline Tison, Viola
– Juliette Salmona, Violoncello

Akilone Quartett :
– Magdalena Geka, erste Violine
– Elise De-Bendelac, zweite Violine
– Avishai Chameides, Viola
– Lucie Mercat,Cello

Programm:.
– Felix Mendelssohn Streichoktett Es-Dur, op.20
– George Enescu Streichoktett in C-Dur, op.7

Öffnungszeiten

Montag, den 12. August 2024 um 19 Uhr.
Türöffnung um 18.30 Uhr.

Zugänglichkeit

Dienstleistungen

Preise

Einheitspreis: 45 CHF.
Die Plätze sind frei.
Die ersten Reihen sind für Abonnenten, Freunde und Gäste reserviert.

Festival-Abonnement :
- Kategorie A = CHF 276.-.
- Kategorie B = CHF 216.-
- Kategorie C = CHF 176.-

Das Festival-Abo umfasst 5 Konzerte in der Kirche mit nummerierten Plätzen und Kategorien (ohne Kindervorstellungen) + das Konzert Octuors en scène, am 12.08. im Tempel mit freier Platzwahl.

Zahlungsarten

  • Twint
  • Kreditkarte
  • Online-Zahlung

Standort

Temple ProtestantRue du Village 9CH - 1874Champéry
Route berechnen

Protestantische Kirche