Die Région Dents du Midi SA ist ein unabhängiges, innovatives und effizientes Tourismusmanagement- und Dienstleistungsunternehmen, das sich an den Bedürfnissen und Erwartungen seiner Partner und Kunden orientiert. Im Auftrag der Gemeinden des Illieztals (Champéry, Troistorrents und Val-d’Illiez) und der wichtigsten Akteure des Zielgebiets entwickelt sie ihre Positionierung und Marke auf nationaler und internationaler Ebene und schafft gleichzeitig einen Mehrwert für die regionale Wirtschaft.
Was sind die Aufgaben der Région Dents du Midi SA?
- Bereitstellung eines umfassenden, hochwertigen und effizienten touristischen Service, der auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Aktionäre, Partner, Kunden und Gäste der Region ausgerichtet ist;
- Förderung des Dialogs und Unterstützung der Leistungsträger bei der Entwicklung neuer Angebote;
- Durchführung von Aufgaben in den Bereichen Promotion, Marketing, Animation und Entwicklung durch pragmatisches Handeln;
- Betreuung des Empfangs und der Information über mehrere Tourismusbüros sowie eine Website, die die Akteure des Tals zusammenführt;
- Koordination des Tourismus und der Veranstaltungen, um die Dörfer der Region unter einer einheitlichen lokalen Marke hervorzuheben und die Marke im Zusammenhang mit dem Produkt Portes du Soleil auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu positionieren.
Die Hauptbereiche des Unternehmens
Empfang & Information
Die Tourismusbüros der Région Dents du Midi (Champéry und Morgins) erfüllen verschiedene lokale Aufgaben für Besucher und die einheimische Bevölkerung. Unser Empfangsteam verpflichtet sich, vollständige, objektive und qualitativ hochwertige Informationen zu bieten: Wir unterstützen unsere Gäste bei der Suche nach Unterkünften, Restaurants, Sport-/Freizeit- und Kulturangeboten und fördern gleichzeitig die Identität und Produkte des gesamten Gebiets. In der Nebensaison bereitet unser Team alle internen Abläufe vor, die für das reibungslose Funktionieren des Unternehmens notwendig sind: Broschürengestaltung, Lagerinventur, Aktualisierung von Dokumenten und Webseiten, Vorbereitung auf die kommende Saison usw. Die Qualität der Informationen und die persönliche Beratung durch unser Team stellen einen echten Mehrwert gegenüber reinen Online-Informationen dar. Zu den wichtigsten Stärken unseres Empfangsteams zählen Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Kunden, ausgeprägte Sprachkenntnisse sowie fundiertes Wissen über die Region.
Events & Veranstaltungen
Der Bereich „Events & Veranstaltungen“ verfolgt ein doppeltes Ziel: Einerseits werden Animationen und Unterhaltungsprogramme für Gäste vor Ort angeboten, andererseits sollen durch Veranstaltungen oder Top-Events (Eventmarketing) auch in ruhigeren Zeiten Übernachtungen generiert werden. Die Région Dents du Midi SA organisiert und koordiniert das Animationsprogramm und setzt es in Zusammenarbeit mit verschiedenen privaten oder öffentlichen Partnern um, um Erlebnisse zu schaffen und einen Mehrwert für die lokale Wirtschaft zu generieren. Sie unterstützt zudem lokale Vereine und/oder externe Komitees, die unserer Eventförderpolitik entsprechen, bei der Organisation ihrer Veranstaltungen und Animationen.
Marketing
Die Marketingabteilung der Région Dents du Midi SA ist in erster Linie für die Kommunikation und Förderung der Destination sowie für die Entwicklung und den Verkauf ihrer Produkte verantwortlich. Dieser Bereich unterstützt auch die anderen Unternehmensbereiche, insbesondere bei der Bewerbung von Veranstaltungen und Animationen sowie bei der Erstellung der meisten Kommunikations- und Informationsmittel des Unternehmens. Darüber hinaus arbeitet die Abteilung an der Positionierung der Marke Région Dents du Midi in der Schweiz und international und unterstützt die strategischen Partner der Destination bei deren Marketing-, Verkaufs- und Werbekampagnen.
Qualität & Partnerbeziehungen
Die Région Dents du Midi SA versteht Qualitätsentwicklung sowohl als Aufgabe für die eigenen Dienstleistungen und Mitarbeitenden (interne Qualität) als auch für die kontinuierliche Verbesserung des touristischen Angebots für die Gäste (externe Qualität). Im Bereich Partnerbeziehungen arbeitet die Région Dents du Midi SA daran, alle Akteure im Geist des Vertrauens zu vereinen und zusammenzuarbeiten. Der Erfolg einer Destination basiert auf Zusammenarbeit, Solidarität und Vertrauen zwischen den verschiedenen Partnern. Durch die Entwicklung möglichst vieler Synergien mit den wichtigsten touristischen Akteuren (Gemeinden, Portes du Soleil Suisse SA, Beherbergungsbetriebe, Landwirtschaftsgesellschaft, Transports Publics du Chablais usw.) und durch transparente Zusammenarbeit mit ihnen arbeitet die Région Dents du Midi SA auf die Verwirklichung gemeinsamer Ziele hin.
Unsere Vision und Werte
Vision
Die Région Dents du Midi SA (RDDM) verfolgt das Ziel, einen ganzjährigen Tourismus zu fördern, der im Einklang mit den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung für wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Reichtum steht. Wir möchten die treibende Kraft hinter einer kohärenten und hochwertigen Dienstleistungskette sein, die auf ein attraktives Spektrum an Erlebnissen sowie auf authentische und nachhaltige Produkte setzt. Wir sehen uns als Garant für die Botschaften, die unsere Region an unsere Gäste und zukünftigen Besucher vermittelt, damit sie angenehme und emotional bereichernde touristische Erfahrungen entdecken oder erleben können. Unser Ziel ist es, eine attraktive und gut organisierte Plattform für den Verkauf touristischer Produkte zu bieten, damit sich die Region von anderen Destinationen abhebt, unsere Anteilseigner zufriedenstellt und einen Mehrwert für die regionale Wirtschaft schafft.
Werte
Unser Handeln und unser Dienstleistungsangebot basieren auf Kompetenz, Professionalität, Integrität, Unparteilichkeit, Modernität, Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Humanismus, Qualität, Emotion und Engagement.
Operative Strategie
Saisonalität | Die Region positioniert sich als echte Ganzjahresdestination mit drei aktiven Saisons und einer vierten Saison, die je nach Gelegenheit entwickelt wird. |
Tourismusarten | Das touristische Angebot konzentriert sich auf Sport- und Freizeittourismus, Geschäftstourismus (Mikro-Seminare) sowie Wellness. |
Prioritäre Zielgruppen | 1. Übernachtungsgäste, Zweitwohnungsbesitzer, Familienmitglieder und Freunde 2. Tagesgäste (Pendler) 3. Einheimische und Steuerzahler |
Zielmärkte | 1. Schweizer Markt (französisch- und deutschsprachig) › Fokus auf das Chablais sowie Stärkung der Achse Freiburg, Bern, Basel und – je nach Gelegenheit – Zürich 2. Nahegelegene europäische Märkte (Priorität: Frankreich, Deutschland, Benelux, Nordics, UK) 3. Weitere internationale Märkte über Matterhorn Region AG (MRAG)* |
Zielsegmente | Familien, Paare, Senioren, MICE (Meetings, Incentives, Conferences and Exhibitions) sowie junge Menschen unter 30 Jahren. |
Reisemotive | Skifahren, Wintersport, Abenteuer, Natur, Gastronomie, Kultur & Tradition, Entspannung, Wandern, Biken, Geschäftliches und Remote-Arbeit. |
Differenzierungsachsen | Agrartourismus und Slow Tourism, starke Nachhaltigkeits- und CSR-Strategie, inklusiver Tourismus, ein dediziertes Film-Büro zur Anziehung audiovisueller Produktionen. |
* Die Matterhorn Region AG (MRAG) ist eine Tochtergesellschaft von Valais/Wallis Promotion (VWP). Die Aufgabe der MRAG ist es, die Angebote ihrer Partner zu fördern und zu vermarkten. RDDM beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der Aktivitäten dieses Unternehmens, das als kantonales Kompetenzzentrum für Vermarktung fungiert. Unser Präsident sitzt im Verwaltungsrat der MRAG und kann somit wirksam Einfluss nehmen, um die Strategie des Unternehmens anzupassen und die Interessen unserer Destination zu vertreten.